CO2
Werden Kohlenstoffverbindungen verbrannt (z. B. Kraftstoffe in Industrie, Flugzeugen oder Autos), entsteht CO2 - Kohlenstoffdioxid. Das Gas ist unbrennbar, farb- und geruchlos und wird zum Beispiel von Pflanzen zur Photosynthese benötigt. Wird zu viel CO2 produziert, führt dies zu einer Erwärmung der Erde - dem sogenannten Treibhauseffekt.
Eine zu hohe Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Luft kann beim Menschen zu Vergiftungen führen. Auswirkungen sind zum Beispiel Müdigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot und erhöhter Blutdruck. Eine Konzentration von acht Prozent führt innerhalb kurzer Zeit zum Tod.