
Deutsche See ist erster Kunde des StreetScooter
Vor einigen Wochen hat die Deutsche Post DHL Group angekündigt aufgrund des hohen eigenen Bedarfs und der Nachfrage von externen Kunden für den Elektrolieferwagen StreetScooter ein zweites Werk zu bauen. Nun hat sich der erste Kunde zu Wort gemeldet.
Der StreetScooter wurde bislang im früheren Talbot-/Bombardierwerk in Aachen ausschließlich für den Eigenbedarf gebaut. Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post - eCommerce - Parcel von Deutsche Post DHL Group, erklärt das mit dem zweiten, ebenfalls in Nordrhein-Westfalen gelegenen, Produktionsstandort die Kapazitäten für die Produktion des Elektroautos von 10.000 auf bis zu 20.000 verdoppelt werden können. Hintergrund ist die große Nachfrage externer Kunden und die Planung die eigene StreetScooter - Flotte von derzeit ca. 2.500 Fahrzeugen in der Brief- und Paketzustellung noch in diesem Jahr mindestens zu verdoppeln.
Deutsche See - StreetScooter sind bereits in Köln unterwegs
Die Deutsche See Fischmanufaktur ist der erste externe Kunde des StreetScooter. Die speziell für die Bedürfnisse des Lieferanten für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie ausgestatteten Elektrofahrzeuge sind bislang weltweit einmalig. Der StreetScooter verfügt über einen Kühlkoffer, der bis zu 680 kg Frischfisch transportieren kann. Die Kälteanlage wird durch eine spezielle Photovoltaik-Folie auf dem Dach unterstützt und entlastet so noch den Akku.
Die StreetScooter der Deutsche See Fischmanufaktur liefern ab sofort frischen Fisch im Stadtgebiet von Köln aus. Sukzessive folgen weitere rund 20 urbane Standorte.

© Deutsche See GmbH
Deutsche See - Geschäftsführer Egbert Miebach freut sich: „Mit unserem innovativen neuen Fahrzeug kommt unser Fisch nicht nur gewohnt frisch, sondern gleichzeitig auch extrem umweltfreundlich bei unseren Kunden in der Stadt an. Wir freuen uns mit StreetScooter einen Fahrzeugbauer gefunden zu haben, der das Thema urbane E-Logistik ernst nimmt und echte Lösungen anbietet.“
Neues oder gebrauchtes E-Bike - worauf achten?
Der E-Bike und Pedelec Trend ist längst bei Jung und Alt angekommen. Doch sind Fahrräder… Lesen Sie mehr...
E-Bike Trends und Zubehör für die Saison 2019
Mehr als 3,5 Millionen E-Bikes gibt es bereits in Deutschland. Der eBike-Anteil am Gesamtfahrradmarkt lag… Lesen Sie mehr...
Vorschau: Neue e-Bikes für die Saison 2018
In diesem Jahr feiert das Fahrrad seinen 200. Geburtstag. Fahrrad heisst in der letzten Zeit… Lesen Sie mehr...