Citroën Multicity Carsharing erweitert Geschäftgebiet
Citroën Multicity Carsharing reagiert auf Kundenwünsche und vergrößert sein Geschäftsgebiet in Berlin. Ab sofort können Kunden mit den Multicity-Fahrzeugen zum Flughafen Tegel (TXL), dem derzeit größten Airport der Hauptstadtregion, fahren.
Die reservierten Parkplätze befinden sich nur wenige Gehminuten von den Terminals des stadtnah gelegenen Flughafen Berlin - Tegel entfernt. Citroën Multicity bietet den Kunden dort nun den gleichen Service wie die anderen Carsharing-Anbieter DriveNow oder car2go.
Genau wie die Mitbewerber berechnet Citroën Multicity Carsharing für die Nutzung des Angebots in Tegel eine Extra-Gebühr. Diese Gebühr von vier Euro fällt sowohl bei der Abgabe eines Autos als auch bei der Abholung ab Flughafen an. Als Sonderaktion erlässt Citroën Multicity Carsharing diese Gebühr bis zum 31. März 2017.
Flotte besteht aus Citroën C-Zero und Citroën C1
Ursprünglich gestartet war Citroën Multicity Carsharing 2012 in Berlin mit dem Elektroauto Citroën C-Zero. Im September 2016 hat das Carsharing-Angebot von Citroën die bestehende Flotte von 250 Citroën C-Zero um 100 neue Kleinstwagen Citroën C1 mit herkömmlicher Motorisierung ergänzt.